Also soweit ich weiß, kann er dich bzw. Deine IP Orten, wenn du ihm eine Email schreibst. Oder wenn er Dir z.B. Login-Daten für irgendeine Homepage gibt. Grundsätzlich reicht es sogar aus, wenn er Dir einen Link gibt, den du anklickst. Dadurch wird auch die IP übermittelt. Ich nutze daher immer einen VPN auf dem Handy (Oder auch PC).
Über Whatsapp oder Hangouts dürfte das meines Erachtens nicht so einfach möglich sein. Ich habe aber GPS und Standortermittlung zur Sicherheit ausgeschaltet.
@speedy Du kannst Dir sicher sein, dass auch Dein Scammer schwarz ist. Komm bitte davon ab, dass du mit einem Mann schreibst, der wie Federico Diaz aussieht. Und alles, was er dir schreibt, ist erstunken und erlogen. Scammern ist jedes Mittel recht. Die faken Dir auch Videocalls, Identitätspapiere, Internetseiten und und und. Deine Geschichte ist typisch für einen Scammer, die Telefonnummer ist von der Elfenbeinküste. Was willst Du noch an Indizien haben dafür, dass DeinJean-Louis Leverque ein Fake ist?!
@speedy Erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum. Tut mir leid, dass du einem Scammer zum Opfer gefallen bist. Ich habe auch schon einige Scammer kennengelernt, die die Bilder von Federico Diaz missbraucht haben- in meinem Fall kamen sie von der Elfenbeinküste. Ich vermute, dass das bei deinem auch der Fall sein könnte. Auch die Geschichte wird häufiger genutzt. Wenn es dir hilft, schau dir meine beiden Scammer an, die die Bilder von Federico Diaz missbraucht haben- ich habe jeweils ein "Real Face" dazu.
Die deutschen Länderpolizeien nehmen keinen Kontakt zu Behörden im Ausland auf. Das tun sie nicht mal, wenn du ihnen den Scammernamen samt Ausweiskopie schickst. Sowas würde, wenn überhaupt, über das BKA laufen.
Zitat von Uschi66 im Beitrag #14 Dieser Phillip Sebastian, hat mich über Facebook angeschrieben ,Freundschaftsanfrage, aber unter dem Namen Mark Cloud,General US Armey, zur Zeit in Friedensmission Syrien.
@Uschi66 Vermutlich bist du nicht von diesem, sondern von einem anderen Scammer, der die gleichen Bilder mißbraucht, angeschrieben worden.
Gleiche Photos bedeuten nicht zwangsläufig gleicher Scammer. Da müssen schon andere Gemeinsamkeiten vorhanden sein (z.B. gleiche Email-Adresse, gleiche Telefonnummer etc.)
Hallo @Sonicht Ich habe deine Nachricht gelesen, kann dir aber leider nicht darauf antworten. Ich habe nicht die Rechte dazu. @killerbiene darf dir gerne meine Email-Adresse geben.
Zitat von Bliss im Beitrag #144Ria Money Transfer & Currency Exchange gibt es 5 Stück in Berlin.
Nur kann ich da morgen kein Geld einzahlen. Die wollen meinen Ausweis haben den ich immer noch nicht neu habe. .
Vielleicht hilft dir ja ne Freundin ;-) Aber leider benötigst du auf Grund der Sicherheitsbestimmungen in Deutschland bei Zahlungen nach Afrika eine Kopie des Ausweises, mit dem das Geld abgeholt werden soll...
Wann hast du das Geld überwiesen? Wenn es noch nicht zu lange her ist, könntest du versuchen, das Geld zurückzubuchen. Das kostet ein wenig, lohnt sich aber meistens dennoch.
Ich würde dir ohnehin raten, deine Bank zu informieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du bei seiner Fake-Bank deine Bankdaten eingegeben, oder? Darüber sollte deine Bank Bescheid wissen...
Den Vordruck Verpflichtungserklärung kannst du googlen. Ist sogar in zwei Sprachen. Das soll er dir ausfüllen. Und zum Abgleich seiner Daten benötigst du (oder auch die Ausländerbehörde) seinen Pass.
Und wenn du ihn danach nicht unmittelbar blockieren willst, kannst du ihm erzählen, dass etwas schief gelaufen ist bei der Beantragung (z.b. weil er als Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung eingestuft wird).
P.S. Im wahren Leben will es gut überlegt sein, für wen man eine Verpflichtungserklärung einreicht. Man bürgt dabei mit seiner Unterschrift für denjenigen, den man einläd- mit allen Konsequenzen.
Unter anderem folgt er dem Mbeya Regional Hospital (Mbeya= Stadt in Tansania) sowie den "Dogo Fisherman's ToursZanzibar (Zanzibar= Stadt in Tansania). Auch die Seite von godleez7.com ist in Tansania beheimatet.
Die Personen, denen er folgt, kommen aus Tansania. Die meisten seiner Freunde kommen aus Tansania. Reicht Dir das?
Und er sieht nicht aus wie ein Nigerianer.
Aber bitte glaube jetzt nicht, dass dein Scammer aus Tansania kommt, nur, weil er zufällig den gleichen Namen trägt, wie derjenige, auf den die Handynummer Deines Scammers registriert ist. D
@Anni60 Ich glaube nicht, dass er es ist. Die sehen sich zwar sehr ähnlich, jedoch haben sie einen unterschiedlichen Haaransatz und die Augenbrauen sind etwas anders.