Mein kleiner Franzose befindet sich derzeit in Marokko auf Geschäftsreise und wurde gestern Opfer eines brutalen Raubüberfalls...der Arme.
Derzeit wird er in einer Privatklinik ärztlich versorgt und benötigt zunächst 600,00 €, um weiter behandelt werden zu können. Das Geld soll ich ihm per Western Union zukommen lassen...was natürlich nicht geschehen wird.
Hier die Zahlungsdaten. Versuche aber noch an ein Bankkonto zukommen.
Name: SAMAGACI Vorname: MOUSSA Ort: CÔTE D’IVOIRE
Facebook zeigt zu diesem Namen mehrere SCHWARZE Treffer an.
@ Suisselady @ Killerbiene @ Ziege...oder einer der anderen Erfahrenen...könnt ihr mit dem Namen etwas anfangen oder eine Verbindung zu anderen Scammern erkennen.
Gleiche Fotos heißt nicht gleicher Scammer. Wie sich bei denselben Geschichten verhält, weiß ich nicht...aber unsere Geschichte ähnelt sich verdammt, auch einige Wortlaute bzw der Schreibstil. Deswegen auch die Frage, ob es da eine Verbindung geben könnte.
Ich war leider nur so dumm und habe Geld geschickt...aber das ist Vergangenheit und ich habe meine Genugtuung.
Ich möchte Euch allen einfach mal DANKE sagen...für die tolle Unterstützung...macht weiter so.
Ich betrachte das Ganze mittlerweile mit einem tränenden und lachenden Auge.
Tränendes Auge, weil ich auf so ein dämliches Arschloch rein gefallen bin.
Aber das lachende Auge überwiegt und das aus 2 Gründen:
1. Weil es mir gerade Spaß macht und bei der Verarbeitung hilft, diesen schwarzen Idioten an der Nase lang zu führen...
2. Und das ist für mich viel wichtiger...die tollen Kontakte, die uns durch unser gemeinsames Schicksal zusammengeführt haben. Ich danke für die bislang super netten Telefonaten mit Gleichgesinnten und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch...aber auch dir Suisselady für dein schnelles Agieren und das tolle Telefonat von heute.
Fühlt euch alle mal unbekannterweise lieb gedrückt
Jodifa hat einen neuen Beitrag "Fake Jamie Holland" geschrieben. 12.12.2017
Nein, dass ist definitv nicht die Uniform eines deutschen Soldaten. Auch die Fahrzeuge entsprechen nicht den Farben der deutschen Militärfahrzeuge.
Die hellen Fahrzeuge sind meist in Auslandseinsätzen zu finden. Das Fahrzeug mit Tarnfleck ist nicht typisch deutsch bzw. Bundeswehr...die Bundeswehr-Fahrzeuge haben dunklere Farben.