ZitatErst ist eine 50-Jährige aus Erbach misstrauisch, dann überweist sie dem Liebesbetrüger doch Geld: eine fünfstellige Summe innerhalb eines Jahres.
Betrüger mit Liebesgeschichten sind derzeit nach Angaben der Ulmer Polizei wieder vermehrt aktiv. Nun hat es auch eine Frau aus Erbach erwischt. Die 50-Jährige war auf einer Social-Media-Plattform im Internet unterwegs. Ein Unbekannter schrieb sie an, später überwies sie dem vermeintlichen virtuellen Freund einen fünfstelligen Eurobetrag.
Die Internet-Freundschaft nahm bald einen romantischen Verlauf, so die Polizei. Nach zwei Monaten bat der Unbekannte dann um Geld. Die 50-Jährige war zwar zunächst misstrauisch, überwies dann aber innerhalb eines Jahres eine fünfstellige Summe in mehreren Raten auf das französische Konto des Unbekannten. Letztlich erhärtete sich der Verdacht, dass es sich bei dem virtuellen Freund um einen Betrüger handeln könnte. Die Kriminalpolizei Ulm nahm die Ermittlungen auf. (AZ)